Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining verbessert Insulinresistenz bei postmenopausalen Frauen
Die Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse über 3 Studien zeigten, dass eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining bestimmte metabolische Marker bei postmenopausalen Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern kann, insbesondere die Insulinresistenz. Der Langzeitblutzuckerwert (HbA1c) blieb jedoch unverändert.
Die Auswirkungen von Sport auf die metabolischen Marker von Diabetes bei postmenopausalen Frauen sind bislang nur unzureichend untersucht. Eine aktuelle Studie hat nun die Wirkung von Ausdauer- und Krafttraining auf Stoffwechselparameter bei postmenopausalen Frauen mit Typ-2-Diabetes (T2D) bewertet. Hierzu wurde ein systematischer Review mit Metaanalyse durchgeführt.
Frauen mit Diabetes nach der Menopause: Hilft Sport?
Die Literaturrecherche erfolgte in den Datenbanken EMBASE, MEDLINE/PubMed, Scopus und Web of Science. Eingeschlossen wurden randomisierte, kontrollierte Studien mit postmenopausalen Frauen, bei denen T2D diagnostiziert wurde. Sowohl einfach als auch doppelt verblindete Studien wurden einbezogen. Die Interventionen umfassten Ausdauertraining plus Krafttraining zur Stärkung der wichtigen Muskelgruppen. Primäre Ergebnisse waren Blutzuckerwerte und Insulinresistenz.
Review über randomisiert-kontrollierte Studien: Blutzucker- und Insulinwerte
Es wurden 3 Studien mit insgesamt 83 Teilnehmerinnen eingeschlossen. Die Trainingshäufigkeit lag zwischen 2 – 4 Tagen pro Woche. Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte sich in der Interventionsgruppe (Ausdauer- und Krafttraining) keine signifikante Veränderung des HbA1c-Wertes (Mittelwertdifferenz, MD: -0,35; 95 % Konfidenzintervall, KI: -0,85 – 0,15; p = 0,17; Heterogenität = 0 %; GRADE: sehr niedrig). Der HOMA-IR-Index hingegen verbesserte sich signifikant (MD: -0,52; 95 % KI: -0,99 – -0,05; p = 0,03; Heterogenität = 0 %; GRADE: sehr niedrig).
Bessere HOMA-IR und Stoffwechselgesundheit mit Kombinationstraining
Trotz der sehr niedrigen Evidenz deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Ausdauertraining in Kombination mit Krafttraining bestimmte metabolische Marker bei postmenopausalen Frauen mit Typ-2-Diabetes verbessern kann. Es bedarf allerdings weiterer Studien, um diese ersten Hinweise zu verifizieren, so das Resümee der Wissenschaftler.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Autor: Valenti VE, Chagas ADS, Chedraui P, de Souza IS, Porto AA, Sorpreso ICE, Soares Júnior JM, Zangirolami-Raimundo J, Garner DM, Raimundo RD. Effect of combined aerobic exercise and resistance training on postmenopausal women with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Gynecol Endocrinol. 2025 Dec;41(1):2450338. doi: 10.1080/09513590.2025.2450338. Epub 2025 Jan 11. PMID: 39797630.
Foto: Pexels/ Anna Shvets