Neues aus der ForschungDepression Depression: Kann ein Placebo die Psychotherapie verbessern? In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob ein spezifisches Placebo eingesetzt werden kann, um das Praktizieren...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Universität Basel Was der Psyche im Lockdown helfe könnte Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 1
Max-Planck-Institut für Psychiatrie Depression Depression in der Pupille sehen Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Wie das weibliche Gehirn beim Lernen auf Antidepressiva reagiert Frauen werden häufiger Antidepressiva verschrieben – so sind nach Krankenkassendaten zwei von drei Erkrankte, denen ein...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Teufelskreis bei Arbeitsstress wird von Burn-out weiter angetrieben Arbeitsstress und Burn-out schaukeln sich gegenseitig auf – Aber der Effekt von Arbeitsstress auf Burn-out ist...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung RWI: Psychische Probleme führen häufig zu Trennungen Wird ein Partner körperlich krank, wirkt sich das nicht auf die Stabilität der Beziehung aus. Psychische...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDepression Burger besser mit grünem Salat? Nahrung mit viel tierischem Protein, aber wenig Kalium könnte der Psyche schaden Spielt die sogenannte Säurelast durch große Mengen an tierischem Protein eine Rolle bei Depression? Proteinreiche Nahrung...Weiterlesen » Seelische Gesundheit 0
Neues aus der ForschungDepression Hilfsbereitschaft als Mittel zur Selbsthilfe Hilft prosoziales Denken und Verhalten gegen Grübeln? Was fördert Achtsamkeit mehr, Stimulation prosozialen Denkens oder Ablenkung?...Weiterlesen » Seelische Gesundheit 0
Neues aus der ForschungPCO-Syndrom Kognitive Verhaltenstherapie verringert Gewicht und verbessert die Lebensqualität Vollständigen Beitrag lesen » Zusammenfassunganhören Frauenkrankheiten 4
Neues aus der ForschungDepression Gehirnstimulation mit Strom gegen Depression Direkte Stimulation des Gehirns gegen Depression mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) Systematischer Review und Meta-Analyse über 9...Weiterlesen » Seelische Gesundheit 1