Häufiges Blutspenden fördert die Regeneration der Blutzellen durch genetische Anpassung
Blutspenden rettet Leben – doch welche langfristigen Spuren hinterlässt diese Praxis in unserem Körper? Forschende unter...
Arbeitsstress und Freizeitaktivität: Wie Stressoren die körperliche Bewegung beeinflussen
Studie von Forschenden aus Gießen und Hildesheim zeigt: Stress bei der Arbeit kann dazu führen, dass...
Gebrechlichkeit bei KHK-Patienten erfordert frühzeitiges Screening
In einer aktuellen Metaanalyse wurde festgestellt, dass die Prävalenz von Gebrechlichkeit bei älteren Menschen mit koronarer...
Die Onkobutler-App: jetzt auch auf Französisch und mit weiteren Verbesserungen
Die Onkobutler-App ist ein kostenfreies und einfach zu bedienendes digitales Tagebuch für Menschen mit Krebserkrankungen. Egal, um welche Krebsart es sich auch handelt, die App hilft dabei, Symptome und das allgemeine Befinden schnell und strukturiert zu erfassen.
Nach dem Schlaganfall schnell wieder bewegen
Zusammenwirken von Exoskelett und Elektrostimulation Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein System entwickelt, mit...
Personalisierte Therapien bei Leukämie: Klinische Studie aus Dresden und Kiel untersucht neue Medikation nach Stammzelltransplantationen
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine aggressive Form von Blutkrebs, bei der auch nach einer...
Brustkrebs: Inavolisib bei PIK3CA-Mutation
Bei Patienten mit PIK3CA-Mutation und Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs erreichte Inavolisib plus Palbociclib-Fulvestrant...
Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Ursache für Entzündungsschock bei Kindern nach Corona aufgeklärt
Nature-Studie: PIMS ist auf Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus zurückzuführen PIMS ist ein heftiger Entzündungsschock bei Kindern, der...
Schmerzhafte Regelblutungen und wiederkehrende starke Schmerzen im Unterleib frauenärztlich abklären lassen
Anlässlich des Internationalen Tag der Endometriose am 14.03.2025 macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) darauf...
Epigenetische Effekte von Bewegung bei Schwangeren mit Übergewicht
Eine aktuelle Studie untersuchte Effekte von Sport während der Schwangerschaft bei übergewichtigen oder adipösen Frauen. Bewegungsinterventionen...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
Soziale Ungleichheit als Krankheitsrisiko für Herz-Kreislauferkrankungen – besonders für Frauen
Eine Studie unter Federführung des Max Delbrück Center hat ergeben, dass ein niedriger Bildungsstand und ein...