Spironolacton + Dexamethason bei COVID-19: Kürzer Sauerstoff, weniger D-Dimer
Die verstärkte Kortisol-Ausschüttung bei COVID-19 wird mittlerweile standardmäßig mit Dexamethason unterdrückt. Wissenschaftler vermuteten, dass der Mineralkortikoid-Rezeptor-Antagonist...
3D-Druck-Technologie: Maßgeschneiderte Brustrekonstruktion nach Brustkrebs
Die Entfernung einer oder beider Brüste ist eine leider häufig notwendige Maßnahme im Rahmen einer Brustkrebsbehandlung....
Omega-3-Fettsäuren-Supplementierung: Chance bei unerfülltem Kinderwunsch bei PCOS?
Eine randomisierte Doppelblindstudie ermittelte, ob eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren eine Kinderwunschbehandlung bei Frauen mit PCOS unterstützen...
Onkobutler-App: Ihr Begleiter während der Krebstherapie!
Mit dieser App können Sie die wichtigsten Informationen, digital sammeln und schnell & sicher an Ihr Behandlungsteam senden. Bringen Sie sich aktiv ein und helfen Sie, die Therapie optimal auf Ihre Situation anzupassen!
Wann digitaler Stress auch positiv sein kann
Stress durch Apps, E-Mails, ständige Benachrichtigungen – die Universitäten Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München (LMU) und Würzburg...
Temperaturextreme: COPD- und KHK-Gefahr erhöht
Wenn sich sehr hohe Temperaturen häufen, könnte dies gesundheitliche Risiken erhöhen. Eine Analyse belgischer Todeszahlen in...
Individualisierte, kognitive Verhaltenstherapie statt Opioide bei Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, das in der Mehrzahl der Fälle weder mit Schmerzmitteln noch Operationen dauerhaft...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
Höhere MRD-Rate mit neuem Androgenrezeptor-Inhibitor Apalutamid bei Hochrisiko-Prostatakrebs
In einer randomisierten Phase-II-Studie wurde die Wirksamkeit von Degarelix plus Apalutamid untersucht. Teilnehmer erhielten vor der...
Neurologie-Studie: Forschende suchen nach Wegen für frühe Parkinson-Therapie
Ein gestörter Traumschlaf kann auf eine spätere Parkinson-Erkrankung hinweisen. Forschende der MHH-Neurologie untersuchen jetzt die Vorphase...
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
Wichtiger Signalweg bei der Hirnalterung identifiziert / Neuartiges Medikament zur Umkehr altersbedingter Veränderungen bei Mäusen eingesetzt...
Mehrheit überschätzt die eigenen Fähigkeiten beim Zähneputzen
Studien des Instituts für Medizinische Psychologie zeigen weit verbreitete Defizite – Viele nutzen die falsche Technik,...