Neues aus der ForschungDepression Vollwertkost bessert Depression Ein systematischer Review untersuchte, ob Depressionen mit der richtigen Ernährung gebessert werden können und wie diese...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungAdipositas Ernährung mit hohem glykämischem Index erhöht Risiko für das metabolische Syndrom Eine aktuelle Studie konnte einen Zusammenhang zwischen dem glykämischen Index (GI) und der glykämischen Last (GL)...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungAdipositasDiabetes Prädiabetes: Intermittierendes Fasten schützt vor peripherer Neuropathie Eine aktuelle Studie konnte am Tiermodell zeigen, dass intermittierendes Fasten eine protektive Funktion im Hinblick auf...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Umfassende prospektive Studie untersucht die Assoziation zwischen Ernährung und Darmkrebsrisiko In einer umfassenden prospektiven Studie der European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC) wurde die...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Universitätsmedizin Mannheim Kann eine ungesunde Ernährung des Vaters vor der Zeugung Einfluss auf die Gesundheit des Kindes haben? Aktuelle tierexperimentelle Studie gibt deutliche Hinweise darauf, dass eine ungesunde Ernährung während der Spermienbildung insbesondere bei...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungAdipositas Intervallfasten zur Bekämpfung der Adipositas-Epidemie Eine aktuelle Metaanalyse (Auswertung mehrerer Studien) beleuchtet das Intervallfasten zur Bekämpfung von starkem Übergewicht. Zur Bekämpfung...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Hochschule Osnabrück HS Osnabrück, TU München und Charité entwickeln die europaweit ersten offiziellen allergikerfreundlichen Apfelsorten In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universitätsklinikum Tübingen Binge-Eating-Störung: Vom Kontrollverlust beim Essen Umfassender Übersichtsartikel in renommierter Fachzeitschrift „Nature Reviews Disease Primers“ von Prof. Dr. Katrin Giel und Prof....Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Julius-Maximilians-Universität Würzburg Wie Zucker Entzündungen fördert Ein hoher Zuckerkonsum kann entzündliche Prozesse im Körper begünstigen und dadurch die Entstehung von Autoimmunkrankheiten fördern....Weiterlesen » Health-PresseNEWS 1
Hilfe bei Endometriose Hier finden Sie Hilfe zur Erleichterung des Alltags - mit Online-Direktbestellmöglichkeit -
Neues aus der ForschungSchuppenflechte Nahrungsergänzungen könnten Autoimmunerkrankungen verhindern Ob das Risiko für Autoimmunerkrankungen durch Einnahme von Nahrungsergänzungen beeinflusst werden kann, untersuchte eine landesweite, randomisierte...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0