Verschiebung der Krebsoperation während der Coronavirus-Pandemie hat Folgen
Eine Verschiebung der Krebsoperation kann sich nachteilig auf das Überleben der Patienten auswirken. Zu diesem Ergebnis...
Längerfristige Schließungen abgelehnt – Studie zeigt auf, welche COVID-Maßnahmen akzeptiert und präferiert werden
Neue Studie zu Bevölkerungspräferenzen im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen zeigt u.a. auf: Kurzfristige Kontaktbeschränkungen werden akzeptiert, längerfristige...
Später Schulstart: Weniger Kopfschmerzen
Ferien, Lockdown, Distanzlernen – gerade jetzt wäre nicht nur die Chance, digitales Lernen zu verbessern oder...
Neuer SARS-CoV-2 neutralisierender Antikörper wird klinisch geprüft
Uniklinik Köln an Entwicklung beteiligt Eine wichtige Strategie im Kampf gegen COVID-19 sind neutralisierende Antikörper. Sie...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
BioNTech: Studie mit 40.000 Menschen
Der mRNA-Impfstoff von BioNTech kann 95 % der COVID-19-Fälle verhindern. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler, indem...
Pole Dancing: Verletzungsgefahr verringern
Trainingspersonal und Landematten Der so genannte „Pole Sport“ überwindet mehr und mehr sein sexuell konnotiertes Image...
Ultraschall als „Babyfernsehen“ ab 2021 verboten – aus medizinischer Sicht
Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerenbetreuung ohne medizinische Indikation sind zum Jahreswechsel 2020/2021 gesetzlich untersagt. Welche Fragen...
Corona: Depressionen und Schlaflosigkeit häufig bei chronischer Lungenerkrankung
Wissenschaftler befragten Patienten mit COPD oder Asthma zu Stress, Depressionen und Schlaflosigkeit während der Coronavirus-Pandemie. Etwa...
Ausschluss einer Herzschädigung bei COVID-19-erkrankten Kindern
Das DHZB bietet eine spezielle MRT-Untersuchung des Herzens für Kinder mit überstandener „Corona“-Infektion an. Die Eltern...
Knochendichte bei Endometriose nach Ovariektomie
Eine höhere Knochendichte in Lendenwirbelsäule und Oberschenkelhalsknochen war mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für tief infiltrierende Endometriose...