Neues Onlineangebot informiert zu Long COVID
Noch Wochen und Monate nach einer Erkrankung an COVID-19 können gesundheitliche Langzeitfolgen bestehen. Welche Symptome treten...
Aggressives Verhalten: Tipps zum Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten
Düsseldorf – Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Durch das nachlassende Gedächtnis,...
Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck: Sterbegefahr bei COVID-19 für Jüngere stark erhöht
Das Risiko, an COVID-19 zu versterben, wird meist besonders bei älteren Personen vermutet. Allerdings spielen auch...
Abnehmstrategien: Intervallfasten versus Kalorienrestriktion
Bei Menschen mit starkem Übergewicht war Intervallfasten in Kombination mit einer Reduktion der Kalorien nicht effektiver...
Postmenopausale Osteoporose: Vorteile von Teriparatid gegenüber Risedronat
Vorbericht zur vergleichenden Nutzenbewertung von Bisphosphonaten, Teriparatid und Denosumab liegt vor. Bitte um Stellungnahmen bis zum...
Kein längeres invasives krankheitsfreies Überleben durch adjuvantes Palbociclib bei frühem Brustkrebs
Die zusätzliche Behandlung mit Palbociclib neben der Hormontherapie bei Patientinnen mit metastasierendem Brustkrebs hat Erfolge gezeigt. Nun wurde...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
MHH: Kein höheres Covid-19-Risiko wegen künstlicher Befruchtung
Forschungsteam wertet Daten von SARS-CoV-2-positiven Schwangeren aus Infizieren sich Schwangere mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, erkranken sie...
Erhöhte Harnsäurewerte steigern Migräne
Migräne ist eine der am häufigsten vorkommenden, neurologischen Erkrankungen. Wie genau sie entsteht und wovon sie...
Gemeinsame Stellungnahme zum Ausbruch von Affenpocken in Deutschland
Gemeinsame Stellungnahme der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften DAIG, DGI, DGPI und GfV, des Berufsverbands dagnä sowie des DZIF...
Zielgerichtete Antikörper gegen COVID-19 helfen Hochrisikopatienten
Eine klinische Studie der Phase 2/3 untersuchte, ob die Antikörper Bamlanivimab und Etesevimab gemeinsam zur effektiven Behandlung von...