Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Möglicher Ansatzpunkt für Früherkennung: erste Anzeichen bereits rund ein Jahrzehnt vor prognostiziertem Symptombeginn Ulm, Halle/Saale. Menschen mit einer...
Frühe Hilfe für Kinder mit genetischer Adipositas
Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt neue Wege auf Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht. Bei Kindern, die...
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
Eine vergleichende Querschnittsstudie über 1 399 Personen mit und ohne Migräne fand Korrelationen zwischen schlechter Schlafqualität...
Psychische Widerstandskraft und das Herz – Ergebnisse der Gutenberg-Gesundheitsstudie
Menschen, die belastende Lebenssituationen besser wegstecken können, haben nicht nur ein seelisches, sondern auch ein körperliches...
Humanoide Roboter können die Gesundheit von Pflegebedürftigen verbessern
Im Pilotprojekt „ROBUST“ konnten Forschende nachweisen, dass humanoide Roboter die mentale und physische Gesundheit von Pflegeheimbewohner*innen...
Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) fordert Abbau von Versorgungsschwierigkeiten bei der medikamentösen Behandlung von Fehlgeburten
Die medikamentöse Versorgung von frühen Schwangerschaftsverlusten ist trotz ihrer Wirksamkeit und Leitlinienempfehlung für Frauenärztinnen und Frauenärzte...
Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Sport mit und ohne Ernährungsumstellung bei postmenopausalen Frauen
Eine aktuelle Studie untersuchte die Wirkung eines 8-wöchigen Intervalltrainings mit oder ohne mediterrane Ernährung auf Adipositas-Marker...
Stumme Gefahr Bluthochdruck: So schützen Sie Herz und Gefäße
Schlaganfall, Herzinfarkt, Vorhofflimmern: Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wie schützt man sich davor?...
Multiple Sklerose: Neuer Wirkansatz weckt Hoffnung bei Behandlung
Zwei große klinische Studien zu schubförmiger und chronisch fortschreitender MS veröffentlicht / Hoffnung auf Wirkung unabhängig...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
Neues aus der Forschung
Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Risiko für neurodegenerative Erkrankungen
Eine aktuelle Metaanalyse hat sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Konsum ultrahochverarbeiteter Lebensmittel und neurodegenerativen Erkrankungen...