Medizinische Universität Innsbruck Adipositas Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko an Krebs zu erkranken. Eine Analyse von rund 340.000...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungAdipositas Zusammenhang zwischen Body-Mass-Index und Schlaganfallrisiko Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit hat die Beziehung zwischen dem BMI (Body-Mass-Index) und dem Schlaganfallrisiko evaluiert. Der...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Großer Bauchumfang erhöht Brustkrebs-Risiko Ein erhöhter Bauchumfang ging mit einem größeren Risiko für postmenopausalen bzw. prämenopausalen Brustkrebs einher – und...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1
Warum Sie unbedingt auf Fast Food, Pommes Frites und Softdrinks verzichten sollten Vollständigen Beitrag lesen » Zusammenfassunganhören Ernährung 7
30 bis 35-jährige deutsche Frauen hatten im Jahr 2017 einen durchschnittlichen BMI von 24,0 Quelle: Destatis. Statistisches Bundesamt. Gesundheitsberichterstattung des Bundes, abgerufen am 02.09.2019 Fakten & Tipps 1
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »