Berufsverband der Frauenärzte (BVF) Infektionen in Schwangerschaft vermeiden: Impfungen und Hygieneverhalten schützen München – Infektionserkrankungen in der Schwangerschaft und in der Stillzeit können eine Gefährdung für die Mutter und...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universität des Saarlandes Warum es besser sein kann, sich bei Mehrfach-Impfungen in denselben Arm pieksen zu lassen Die meisten machen sich vor einer Impfung einige Gedanken: Wird’s wehtun? Bekomme ich Fieber? Schmerzt die...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 1
Max-Planck-Institut für Polymerforschung Impfen gegen Krebs? – Neue Klasse von Impfstoffen entwickelt Eine Impfung als Tumortherapie – mit einem Impfstoff, der aus einer Gewebeprobe des Patienten individuell erstellt wurde und...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungLong-COVID Moderna-Vakzin Phase 1-Studie: Robuste Antikörperbildung bei älteren Teilnehmern Die vorliegende Phase-1-Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit des mRNA-Vakzins gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 mRNA-1273...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungLong-COVID Corona: Robuste Impfantwort in deutscher Impfstudie mit BioNTech-Impfstoff Der in Mainz entwickelte Impfstoff-Kandidat BNT162b1 besteht aus einem mit Nanopartikeln modifizierten mRNA-Abschnitt, der die Rezeptorbinde-Domäne...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Robert Koch-Institut RKI 2+1 statt 3+1: eine Impfstoffdosis weniger bei der Grundimmunisierung von Säuglingen Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Sechsfachimpfung im Säuglingsalter aktualisiert und empfiehlt jetzt...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »