Universitätsklinikum Essen Chronische Darmentzündung Weniger Stress, mehr Gleichgewicht: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem bei Morbus Crohn Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, bei der Immunzellen aus dem Gleichgewicht geraten sind. Stress kann...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Chronische Darmentzündung Großangelegte Studie findet zehn neue Risikogene für Morbus Crohn Die Ergebnisse der internationalen Studie mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI weisen auch auf einen bisher nicht...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universitätsklinikum Erlangen Chronische Darmentzündung Enzymatischer Ansatzpunkt für eine gezielte Behandlung von Darmentzündungen Erlanger Forschungsteam untersucht Blockade von entzündungsförderndem Stoff Wenn sich das Immunsystem gegen den eigenen Darm richtet, kommt es...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
DeutschesGesundheitsPortal Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Nährstoffmangel schwächt Menschen mit CED zusätzlich Viele Menschen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED) weisen Nährstoffdefizite auf. Ein Nährstoffmangel kann sich negativ auf...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Zusammenhang zwischen BMI und CED-Risiko Sowohl Adipositas als auch Untergewicht gingen mit einem größeren Risiko für Morbus Crohn einher. Zu diesem...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Schützen Haustiere vor chronischen Darmentzündungen? Haustiere in der Kindheit könnten vor Colitis ulcerosa schützen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler, nachdem sie...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1
Die Onkobutler-App: Ihre digitale Begleiterin im Kampf gegen Krebs Die Onkobutler-App ist ein innovatives, kosten- und werbefreies digitales Tagebuch, das speziell für Menschen mit Krebserkrankungen entwickelt wurde. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Ungesundes Essen als Risikofaktor für CED? Eine ungesunde Ernährungsweise könnte das Risiko für eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED) erhöhen. Zu diesem Ergebnis...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Chronische Darmentzündung Aminosäure fördert Rückbildung von Darmentzündungen Ein Mangel an der Aminosäure L-Arginin im Darm führt zur verstärkten Entzündung der Darmschleimhaut. Zu dieser...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Exklusive enterale Ernährungstherapie bei Morbus Crohn: Welche Kinder profitieren besonders? Die exklusive enterale Ernährungstherapie konnte bei den meisten Kindern mit neu diagnostiziertem Morbus Crohn eine Remission...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Parodontitis und Karies: häufiger bei chronischen Darmentzündungen Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hatten ein größeres Risiko für Zahnkaries und Parodontitis als...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1