Neues aus der ForschungAdipositas Adipositas erhöht Frakturrisiko bei postmenopausalen Frauen Die Auswertung mehrerer Kohortenstudien konnte ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche bei postmenopausalen Frauen aufzeigen. Das Risiko...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Brustkrebs: Unterbrechung der Hormontherapie für eine Schwangerschaft erhöht nicht kurzfristiges Rezidivrisiko In einer klinischen Studie wurde die Unterbrechung der Hormontherapie bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs untersucht, um eine Schwangerschaft...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungEndometriose Melatonin lindert keine Endometrioseschmerzen Zentrales und meist belastendstes Symptom der Endometriose sind typischerweise starke Schmerzen, die während der Menstruation, aber...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungAdipositasPCO-Syndrom Dulaglutid beschleunigt Gewichtsverlust bei PCOS mit Adipositas Die vorliegende Studie untersuchte, ob der Wirkstoff Dulaglutid in Kombination mit einer Diät bei dem polyzystischen...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Psychotherapie per Smartphone reduziert Rezidivangst bei Brustkrebsüberlebenden Eine Psychotherapie kann die Rezidivangst, unter der viele Brustkrebsüberlebende leiden, reduzieren. Häufig stehen jedoch nicht genug...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs 10-Jahres-Ergebnisse: Paclitaxel mit Trastuzumab bei kleinem, nodal-negativem, HER2-positivem Brustkrebs In einer Studie wurden die Ergebnisse der Behandlung mit Paclitaxel und Trastuzumab bei kleinem (< 3...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungPCO-Syndrom Antieptileptika und PCOS-Risiko: Phasenprophylaxen beeinflussen Hormone Phasenprophylaxen oder Stimmungsstabilisatoren sind wesentlich zur Therapie der Bipolaren Störung. Dabei kommen häufig Antiepileptika zum Einsatz....Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Höhere Gesamtüberlebensrate mit Aromatasehemmer plus ovarieller Suppression bei prämenopausalem HR+ Hochrisiko-Brustkrebs In einer gemeinsamen Analyse der Ergebnisse der beiden Phase-III-Studien „TEXT“ und „SOFT“ nach 13 Jahren wurde...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Brustkrebs Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen? Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungBrustkrebs Längeres progressionsfreies Überleben mit Cisplatin und Veliparib bei metastasiertem, triple-negativem Brustkrebs mit BRCA-artigem Phänotyp In einer randomisierten, placebokontrollierten Phase-II-Studie wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Cisplatin mit Veliparib bei metastasiertem,...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0