Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Ungesundes Essen als Risikofaktor für CED? Eine ungesunde Ernährungsweise könnte das Risiko für eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED) erhöhen. Zu diesem Ergebnis...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Chronische Darmentzündung Aminosäure fördert Rückbildung von Darmentzündungen Ein Mangel an der Aminosäure L-Arginin im Darm führt zur verstärkten Entzündung der Darmschleimhaut. Zu dieser...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Chronische Darmentzündung: Mit Sport gegen die Fatigue Patienten mit chronischer Darmentzündung, die sich in Remission befanden und unter starker Fatigue litten, konnten von...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Kein erhöhtes Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen bei Psoriasis Die Inzidenz für entzündliche Darmerkrankungen bei Patienten mit Psoriasis ist gering. Dabei spielt es keine Rolle,...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Exklusive enterale Ernährungstherapie bei Morbus Crohn: Welche Kinder profitieren besonders? Die exklusive enterale Ernährungstherapie konnte bei den meisten Kindern mit neu diagnostiziertem Morbus Crohn eine Remission...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Parodontitis und Karies: häufiger bei chronischen Darmentzündungen Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hatten ein größeres Risiko für Zahnkaries und Parodontitis als...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Ins Grüne spazieren und auf die Parkbank setzen: messbar stressmildernd sogar ohne viel Bewegung In einer 8-wöchigen Studie sollten Teilnehmer dreimal wöchentlich im normalen Alltag mindestens 10 Minuten Naturerfahrung einbauen....Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Colitis ulcerosa: Therapieuntreue kann sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen von Therapieuntreue bei schwangeren Frauen mit Colitis ulcerosa. Sie stellten fest, dass...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung CED: Risiko für Schübe während der Schwangerschaft Sowohl ein Krankheitsschub während der Empfängnis als auch ein Krankheitsschub während einer vorherigen Schwangerschaft gingen mit...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungChronische Darmentzündung Einfluss bestimmter Getränke auf das Risiko für Morbus Crohn Wissenschaftler fassten die Ergebnisse von 16 Studien zusammen, die sich mit dem Einfluss bestimmter Getränke auf...Weiterlesen » Ernährung 0