Neues aus der ForschungDarmkrebs Diabetes: Mehr Bewegung, geringeres Darmkrebsrisiko Eine Bevölkerungsweite Kohortenstudie mit 33 733 Patienten mit Typ-2-Diabetes fand, dass moderate oder hohe körperliche Aktivität...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Joghurt gegen Darmkrebs Ein langfristiger Joghurtkonsum steht mit seltenerem Auftreten von proximalem Dickdarmkrebs in Zusammenhang, was auf eine Antitumorwirkung...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Universitätsklinikum Jena ArthritisDarmkrebs Weltpremiere am UKJ: Erstmals TAPE-Verfahren bei Arthritis eingesetzt Minimalinvasives Embolisationsverfahren lindert immuntherapiebedingte Gelenkentzündung bei Darmkrebs Jena (UKJ/ac). Experten des Universitätsklinikums Jena (UKJ) haben weltweit erstmals...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Darmkrebs Neuer möglicher Angriffspunkt für Therapie bei Darmkrebs Forschungsarbeit des Exzellenzclusters PMI zeigt, dass im entzündeten Darm häufig vorkommendes Protein eine wichtige Rolle bei...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universitätsklinikum Leipzig Darmkrebs Darmkrebs trifft immer häufiger auch junge Menschen UKL-Experten weisen zum Darmkrebsmonat März auf Bedeutung der Vorsorge hin/ Neue Mittel und Verfahren eröffnen auch...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DKMS - Medizin & Wissenschaft BrustkrebsDarmkrebsLungenkrebs DKMS bietet kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatientinnen im Sankt-Elisabeth Krankenhaus Köln-Hohenlind look good feel better Patientenprogramm gibt Hilfe zur Selbsthilfe Rund 230.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Berufsverband der Frauenärzte (BVF) Darmkrebs Darmkrebs-Screening: Darmspiegelung ab April für Frauen ab 50 Jahren möglich Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Leistungsanspruch für Früherkennungsuntersuchungen auf Darmkrebs für Frauen erweitert. Sie können...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Darmkrebs Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken Die spärliche Datenlage lässt offen, ob das bisherige Darmkrebs-Screening ab 50 Jahren schon früher begonnen werden...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Vitamin C könnte Krebsrisiko des Verdauungssystems senken Die Einnahme von Vitamin C könnte das Risiko für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts signifikant senken, zeigte ein...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) Darmkrebs Darmkrebs trotz Darmspiegelung: Deutliche Unterschiede je nach Qualität der Untersuchung Darmspiegelungen sind ein effektiver Weg, Darmkrebs vorzubeugen. Bei der Untersuchung können Krebsvorstufen erkannt und entfernt werden....Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0