Neues aus der ForschungDarmkrebs Frühstücksverzicht mit Risiko für Magen-Darm-Krebs assoziiert Aktuelle Studiendaten aus China zeigen, dass das regelmäßige Auslassen des Frühstücks mit einem höheren Risiko für...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Universitätsklinikum Duisburg-Essen BrustkrebsDarmkrebsLungenkrebsProstatakrebs Bessere Behandlung bei Erschöpfungssyndrom Anti-Fatigue-App für Krebskranke Wie fühlen Sie sich gerade? Das fragt Krebs-Erkrankte künftig ihre Medizin-App. Im Verbundprojekt...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Vorsorge-Darmspiegelung vor 50. Lebensjahr reduziert Darmkrebsrisiko deutlich In einer prospektiven Kohortenstudie in den USA wurde der Einfluss des Alters zu Beginn der Vorsorge-Darmspiegelung...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Ludwig-Maximilians-Universität München Darmkrebs Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene LMU-Forschende haben einen Signalweg identifiziert, über den Aspirin Darmkrebs hemmen kann. Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Metaanalyse: Verzehr bestimmter Früchte verringert das Darmkrebsrisiko In einer Metaanalyse wurde der Zusammenhang zwischen dem Verzehr verschiedener Obstsorten und dem Darmkrebsrisiko untersucht. In...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungDarmkrebs Metaanalyse: Hohe Folat-Zufuhr kann das Darmkrebsrisiko reduzieren In einer Metaanalyse wurde der Einfluss der Folat-Zufuhr auf das Darmkrebsrisiko untersucht. Die Analyse zeigte, dass...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) BrustkrebsDarmkrebsLungenkrebsProstatakrebs Niedrigere Entzündungsmarker unter Vitamin D-Supplementierung Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten entzündungshemmende Effekte des...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universitätsspital Bern Darmkrebs Stereotaktische Thermoablation wirksame Behandlungsalternative bei Darmkrebs-Lebermetastasen Lange Zeit sind Darmkrebs-Lebermetastasen mittels einer teilweisen Entfernung der Leber behandelt worden. Eine Studie unter Beteiligung...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Wilhelm Sander Stiftung Darmkrebs Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz In großen Mengen lässt das Protein IGF2BP2 Darmkrebs nicht nur stärker wachsen, es macht ihn resistent...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungBrustkrebsDarmkrebsLungenkrebsProstatakrebs Pflanzenbasierte Ernährung: Gesund bei hoher Nahrungsmittelqualität Eine gesunde pflanzenbasierte Ernährung mit einem hohen Anteil an hochwertigen pflanzlichen Lebensmitteln und einem geringeren Anteil...Weiterlesen » Frauenkrankheiten 0