Neues aus der ForschungMigräne Kein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck mit CGRP-Antikörpern Die Einnahme von CGRP-Biologika zur Behandlung von episodischer oder chronischer Migräne erhöhte nicht das Risiko für...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungMigräne Nasenspray Zavegepant bei akuter Migräne Eine nachträgliche Analyse klinischer Studiendaten von 1 269 Patienten demonstrierte die Wirksamkeit von Zavegepant-Nasenspray im Vergleich...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungMigräne Inulin bei Migräne – Hinweise auf Rolle des Darmmikrobioms Eine randomisiert-kontrollierte Studie deutet auf vorteilhafte Effekte einer Nahrungsergänzung mit Inulin als Präbiotikum zur Behandlung von...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungMigräne Galcanezumab könnte bei vestibulärer Migräne helfen In einer randomisiert-kontrollierten Pilotstudie mit 38 Patienten erwies sich der CGRP-Antikörper Galcanezumab als wirksam zur Behandlung...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungMigräne Endocannabinoid-artiges PEA zur Akutbehandlung von Migräne Die Einnahme des Endocannabinoid-artigen PEA konnte in einer randomisiert-kontrollierten Studie mit 64 Teilnehmern sicher und wirksam...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 1
Neues aus der ForschungMigräne Neuer PACAP-Antikörper gegen Migräne Eine einzelne intravenöse Infusion mit 750 mg Lu AG09222, einem monoklonalen Antikörper gegen den PACAP-Liganden, war...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Migräne Der neue DMKG-Kopfschmerzfragebogen Der Patient arbeitet mit – der neue DMKG-Kopfschmerzfragebogen als optimale Vorbereitung auf den Termin in der...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungMigräne Migräne erhöht nicht das Parkinson-Risiko bei Frauen In einer großen US-amerikanischen Kohortenstudie mit 39 312 Frauen war das Risiko für die Parkinson-Krankheit nicht...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 2
Neues aus der ForschungMigräne Wirksamste Akutbehandlung von Migräne: Triptane Ein systematischer Review mit Netzwerk-Metaanalyse über 137 Studien Studie deutet darauf, dass nach Ausschluss von Herz-Kreislauf-Risikofaktoren...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungMigräne Statine zur Migräneprophylaxe weniger effektiv bei Rauchern Eine koreanische Kohortenstudie zeigte, dass Statine die Wahrscheinlichkeit von Migräneattacken reduzieren könnten. Die Wirksamkeit variierte unter...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0