Nasenspray Zavegepant bei akuter Migräne
Eine nachträgliche Analyse klinischer Studiendaten von 1 269 Patienten demonstrierte die Wirksamkeit von Zavegepant-Nasenspray im Vergleich zu einem Placebo mit Blick auf zwei für Patienten relevante Aspekte: Schmerzfreiheit und normale Funktionalität über 48 Stunden nach Anwendung der Akutbehandlung.
Migräne ist eine stark beeinträchtigende chronische Erkrankung, die nach derzeitigen Schätzungen etwa 15 % der Menschen betrifft. Ein häufiges Symptom von akuter Migräne ist starke Übelkeit und Erbrechen, die die Einnahme oraler Medikamente häufig unmöglich machen. Ein neuer Wirkstoff zur Akutbehandlung von Migräne mit oder ohne Aura ist Zavegepant, das als Nasenspray angewandt werden kann. Zavegepant ist ein Antagonist des CGRP-Rezeptors (calcitonin gene-related peptide).
Nasenspray Zavegepant bei akuter Migräne: Analyse von Phase-3-Daten
Die vorliegende Studie untersuchte die Wirksamkeit von Zavegepant anhand von Schmerzlinderung innerhalb von 48 Stunden sowie der Besserung funktioneller Beeinträchtigungen. Dazu führten Wissenschaftler eine nachträgliche Analyse der Daten einer klinischen Studie der Phase 3 durch. Die Studie schloss erwachsene Patienten ein, die seit mindestens einem Jahr an Migräne litten. In der randomisiert-kontrollierten Studie im Doppelblind-Verfahren mit Placebokontrolle behandelten die Studienteilnehmer eine einzelne Migräneattacke. Die Patienten notierten über 48 Stunden Schmerzschweregrad und funktionelle Beeinträchtigungen.
Nachträgliche Analyse von 1 269 Patienten über 48 Stunden nach Behandlung
Insgesamt analysierten die Autoren Daten von 1 269 Patienten mit zusammen 630 vollständigen Daten zur Behandlung mit Zavegepant und 641 Daten mit der Placebokontrolle. Bereits 15 Minuten nach der Behandlung erreichten mehr Patienten mit Zavegepant keine oder nur leichte Schmerzen im Vergleich zur Placebogruppe, trotz vergleichbarem Migräneschweregrad vor Behandlungsbeginn. Patienten der Zavegepant-Gruppe waren signifikant länger schmerzfrei (über 2,5 Stunden) als die Patienten der Placebogruppe. Zudem erreichte ein höherer Anteil der Patienten mit Zavegepant als mit Placebo normale Funktionalität bereits 30 Minuten nach der Behandlung. Über den Zeitraum von 48 Stunden verbrachten Patienten der Zavegepant-Gruppe im Schnitt 3 Stunden länger mit normaler Funktionalität als Patienten der Placebogruppe. Die weitere Analyse zeigte, dass die Behandlung mit Zavegepant, ein niedrigerer Schmerzschweregrad, weniger monatliche Migränetage und die Abwesenheit von Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Übelkeit mit besserer Funktionaliät über 48 Stunden assoziiert waren (p < 0,05).
Häufiger Schmerzfreiheit und bessere Funktionalität mit Zavegepant-Nasenspray als mit Placebo
Die nachträgliche Analyse klinischer Studiendaten demonstriert somit die Wirksamkeit des Zavegepant-Nasensprays im Vergleich zu einem Placebo mit Blick auf zwei für Patienten relevante Aspekte: Schmerzfreiheit und normale Funktionalität über 48 Stunden nach Anwendung der Akutbehandlung. Die Autoren schließen, dass die Daten für rasche und anhaltende Wirksamkeit von Zavegepant bei akuter Migräne sprechen.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Autor: Powell L, O’Sullivan F, Jayasinghe P, Rogula B, Dai F, Cirillo J, Sweeney S, Abraham L, Ailani J. Reduction of pain and functional disability over time in patients treated with zavegepant: a post-hoc analysis of the BHV3500-301 phase 3 randomized controlled trial. J Headache Pain. 2025 Jan 2;26(1):1. doi: 10.1186/s10194-024-01915-y. PMID: 39748312; PMCID: PMC11696797.
Foto: Adobe Stock / grey