Endometriose mit Herz-Kreislauf-Risiko assoziiert
Ein systematischer Review mit Metaanalyse über 6 Studien fand ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko und häufiger Bluthochdruck bei Frauen mit Endometriose. Die Autoren plädieren für präventive Strategien und Früherkennungsuntersuchungen bei bekannter Endometriose.
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Endometrium-artiges Gewebe außerhalb der Gebärmutter auftritt und dort zu lokalen Entzündungsprozessen führt. Dies geht häufig mit starken Schmerzen während der Periode, bei manchen Patientinnen jedoch auch zu anderen Zeiten einher. Nach aktuellen Schätzungen sind ca. 5 – 10 % der Frauen im gebährfähigen Alter betroffen.
Chronische Entzündungsprozesse stellen einen bekannten Risikofaktor für die Herz-Kreislauf-Gesundheit dar. Wissenschaftler ermittelten daher in einem systematischen Review mit Metaanalyse, ob ein Zusammenhang zwischen Endometriose und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht.
Chronische Entzündung bei Endometriose: Ein Herzrisiko?
Die Autoren ermittelten im systematischen Review Kohortenstudien und Fall-Kontroll-Studien in den medizin-wissenschaftlichen Datenbanken PubMed, Scopus, Web of Science und Embase. Dabei berücksichtigten sie Studien mit Veröffentlichung von Januar 2000 bis April 2023 zum Zusammenhang zwischen Endometriose und dem kardiovaskulären Risiko. Die Analyse bestimmte Relative Risiken (RR) mit 95 % Konfidenzintervallen (95 % KI) und umfasste eine Einschätzung der statistischen Heterogenität der Studien (I2-Statistik).
Systematischer Review mit Metaanalyse über 6 Studien
Die Metaanalyse umfasste 6 Studien. Frauen mit Endometriose hatten im Vergleich zu Frauen ohne Endometriose demnach ein um 23 % höheres Risiko, kardiovaskuläre Erkrankungen zu entwickeln (RR: 1,23; 95 % KI: 1,16 – 1,31). Darüber hinaus war das Risiko für Bluthochdruck bei Frauen mit Endometriose 13 % höher (RR: 1,13; 95 % KI: 1,10 – 1,16). Die Autoren fanden eine moderate Heterogenität der betrachteten Studien.
Prävention wichtig: erhöhtes kardiovaskuläres Risiko und öfter Bluthochdruck bei Endometriose
Die Metaanalyse zeigt somit ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko und häufigerBluthochdruck bei Frauen mit Endometriose. Demnach wären präventive Strategien und Früherkennungsuntersuchungen bei Frauen mit Endometriose sinnvoll.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Autor: Parsa S, Noroozpoor R, Dehghanbanadaki H, Khateri S, Moradi Y. Endometriosis and risk of cardiovascular disease: a systematic review and meta-analysis. BMC Public Health. 2025 Jan 21;25(1):245. doi: 10.1186/s12889-025-21486-0. PMID: 39833762; PMCID: PMC11748313.
Foto: Adobe Stock/ fizkes