Nicht invasive Pränataltests: IQWiG-Versicherteninformation für die selbstbestimmte Entscheidung
Nach Nutzertestung und Anhörung – überarbeitete zweiteilige Versicherteninformation unterstützt Schwangere bei der Entscheidung, ob vorgeburtliche Untersuchungen...
                                                            Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen
Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Ein Team...
                                                            Moderna-Vakzin Phase 1-Studie: Robuste Antikörperbildung bei älteren Teilnehmern
Die vorliegende Phase-1-Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit des mRNA-Vakzins gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 mRNA-1273...
                                                            Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt
Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes gibt es sechs klar abgrenzbare...
                                                            Schützen Haustiere vor chronischen Darmentzündungen?
Haustiere in der Kindheit könnten vor Colitis ulcerosa schützen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler, nachdem sie...
                                                            Generation 80+: Impfbereitschaft gut, Erreichbarkeit der Impfzentren schlecht
Mehr als 71 Prozent der Hochbetagten möchte sich gerne gegen COVID-19 impfen lassen. Jedoch fühlt sich...
                                                            Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
                      
                
          
              Prospektive Kohortenstudie: Sport bessert Migräne – noch besser gemeinsam mit Prophylaxen?
Können sich regelmäßiger Sport und medikamentöse Prophylaxen in ihrem Effekt auf die Migräne ergänzen? Dies untersuchte...
                                                            Corona-Impfung – 5 Fragen beantwortet
Bereits im März 2020 wurden 5 wesentliche Fragen zu einem möglichen Impfstoff gegen das neue Coronavirus...
                                                            Corona: Robuste Impfantwort in deutscher Impfstudie mit BioNTech-Impfstoff
Der in Mainz entwickelte Impfstoff-Kandidat BNT162b1 besteht aus einem mit Nanopartikeln modifizierten mRNA-Abschnitt, der die Rezeptorbinde-Domäne...
                                                            
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
                  
                
              Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe
Bereits in der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie wurde Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) als Risikofaktor für schwere COVID-19-Kranklheitsverläufe...
                                                             
                                            


 
                      
                      
                    


 
                      
                      
                    


 
                      
                      
                    