Nebenwirkungen der Antihormontherapie: Ergebnisse einer Online-Befragung
In einer Online-Befragung berichteten die meisten Brustkrebs-Patienten von Nebenwirkungen der Antihormontherapie. Viele brachen die Therapie vorzeitig...
                                                            Vitamin D und COVID-19
Ein Vitamin-D-Mangel war in der Studie mit einem erhöhten Risiko für einen positiven SARS-CoV-2-Test verbunden. Weitere...
                                                            Lebensstilinterventionen für Jugendliche mit Typ-2-Diabetes sind wirksam, aber zu wenig Jugendliche werden dadurch angesprochen
Sind Programme zur Änderung des Lebensstils bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes effektiv? Diese Frage stellte sich ein...
                                                            Relugolix gegen Schmerzen bei Endometriose
Die orale Einnahme von Relugolix besserte Schmerzen bei Endometriose und wurde gut vertragen. 40 g Relugolix...
                                                            
Doppeltes Glück, doppeltes Risiko?
DEGUM und DGGG veröffentlichen gemeinsame Leitlinie zur Betreuung von Zwillingsschwangerschaften Die Wahrscheinlichkeit, mit Zwillingen schwanger zu...
                                                            Ubrogepant zur Akutbehandlung von Migräne: Wirksamer als Placebo, Nebenwirkungsprofil unauffällig
Migräneexperten untersuchten in einer randomisierten Studie, wie wirksam und sicher Ubrogepant, das neue Akutmedikament gegen Migräne,...
                                                            Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
                      
                
          
              Trotz Coronavirus: Soziale Kontakte nehmen wieder zu
Nur noch 60 Prozent der Befragten geben an, sich aufgrund der Pandemie seltener mit Bekannten zu...
                                                            Übergewicht bei künstlicher Befruchtung
Übergewicht und Adipositas könnten den Erfolg einer künstlichen Befruchtung mit dem Agonistenprotokoll verringern beziehungsweise das Risiko...
                                                            
Sportinduzierte Myokine bekämpfen Krebszellen
Erlanger Forschungsteam analysiert die Effekte von Sport bei fortgeschrittener Krebserkrankung Sport und Bewegung scheinen neben den...
                                                            
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
                  
                
              
Vitamin D- und Calciumsubstitution beugt Drehschwindelanfällen vor
Eine aktuelle koreanische Studie zeigte [1], dass der sogenannte gutartige Lagerungsschwindel („benigner peripherer paroxysmaler Lagerungsschwindel“), kurz:...
                                                             
                                            


 
                      
                      
                    


 
                      
                      
                    


 
                      
                      
                    