Goethe-Universität Frankfurt am Main Rückenschmerz-Therapie: Um 84 Prozent gesteigerte Erfolgsquote Geht eine Therapie gegen chronische Rückenschmerzen gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten ein, sind die...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Goethe-Universität Frankfurt am Main COVID-19Herz-Kreislauf-Erkrankung Long-COVID nach milder SARS-CoV-2-Infektion: Andauernde Herzentzündung kann Herzsymptome erklären Das Wissenschaftsteam um Privatdozentin Dr. Valentina Puntmann und Prof. Eike Nagel vom Universitätsklinikum Frankfurt und der...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Goethe-Universität Frankfurt am Main COVID-19 Laborstudie: Wirkung von Antikörpern gegen Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 lässt schnell nach Die von etwa Dezember bis April dominanten Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 des SARS-CoV-2-Virus können bereits nach drei...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Goethe-Universität Frankfurt am Main Mit Leberzirrhose ins Krankenhaus: Höchste Sterblichkeitsrate aller chronischen Krankheiten Von allen chronischen Krankheiten, die in Deutschland die Einweisung in ein Krankenhaus erfordern, hat die Leberzirrhose die höchste...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Goethe-Universität Frankfurt am Main Effektives Fitnesstraining dank künstlicher Intelligenz Ob Knie- oder Rumpfbeugen: Die Software des Start-ups VAY macht Trainierende über einen Smartphone-Bildschirm auf fehlerhafte...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Goethe-Universität Frankfurt am Main Virtuelle Realität als »Therapeutikum« bei Angststörungen Apps und »virtuelle Brillen« werden in der Behandlung von Stimmungs- und Angststörungen zunehmend zur Realität. Auch...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Podcast: „Man muss das Leben tanzen.“ Werner B., Ex-Turniertänzer, ist seit vielen Jahren an CLL erkrankt. In unserem Podcast berichtet er über seine Erfahrungen mit der Gesundheits-App Onkobutler.
Goethe-Universität Frankfurt am Main COVID-19 Forscher der Goethe-Universität patentieren Signalweg-Blockade zur COVID-19-Therapie Viele Viren nutzen und manipulieren Kommunikationswege ihrer Wirtszellen, um ihre eigene Vermehrung zu fördern. Biochemiker und...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 1