Universität Bayreuth Neuartiges Antibiotikum BTZ-043 erreicht auch Tuberkulosebakterien, die sich in abgestorbenem Lungengewebe verstecken Jedes Jahr erkranken 10 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB). Etwa 1,5 Millionen Patient:innen erliegen der durch...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universität Bayreuth Wegweisende Studie zur „Antibabypille für den Mann“ – Bayreuther Biochemiker an der Wirkstoff-Identifizierung beteiligt Eine neue, in „Nature Communications“ veröffentlichte vorklinische Studie ist wegweisend für die Entwicklung einer „Antibabypille für den...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Universität Bayreuth Expertenmeinung zu den Folgen der Corona-Krise für Gesundheit und Sport – Tipps für Zuhause Prof. Dr. Susanne Tittlbach hat an der Universität Bayreuth den Lehrstuhl Sportwissenschaft III – Sozial- und...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 2