Küchenhygiene-Tipps des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zum Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen Täglich erkranken weltweit etwa 1,6...
Die Onkobutler-App ist ein kostenfreies und einfach zu bedienendes digitales Tagebuch für Menschen mit Krebserkrankungen. Egal, um welche Krebsart es sich auch handelt, die App hilft dabei, Symptome und das allgemeine Befinden schnell und strukturiert zu erfassen.
Wechselwirkungen können nicht nur bei gleichzeitiger Einnahme verschiedener Medikamente auftreten, auch alltägliche Lebensmittel interagieren zum Teil...
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Lebensmittelbedingte Infektionen mit Campylobacter-Bakterien lassen sich durch gute Küchenhygiene vermeiden Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von...