Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Gesünder leben, länger leben: Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken Wer im Alter von 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, keine hohen Cholesterinwerte oder...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) Warum die Grippeimpfung bei älteren Menschen weniger wirksam ist CiiM-Studie identifiziert Schlüsselmoleküle und mögliche Ansätze zur Verbesserung der Impfantwort Für ältere Menschen gibt es sogenannte...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Fit bleiben im Alter mit regelmäßiger Bewegung Gesundheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um auch im Alter ein selbstbestimmtes und aktives Leben führen...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) Sturzrisiko als Nebenwirkung: Wie KI-basierte Systeme älteren Menschen bei der richtigen Medikation helfen Stürze sind die Hauptursache für Verletzungen und verletzungsbedingte Todesfälle bei älteren Menschen. Einen maßgeblichen Anteil daran...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDepression Depression im Alter mit Denkproblemen mögliche Alzheimer-Frühform Bei älteren Personen mit Denkproblemen könnten Depression oder depressive Symptome auf eine Frühform der Alzheimer-Krankheit deuten,...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Deutsches Zentrum für Altersfragen Bücherlesen in der zweiten Lebenshälfte Das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen steht regelmäßig im Fokus, insbesondere dann, wenn gerade wieder internationale...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Universitätsklinikum Essen Wieder die Tablette vergessen? Probleme bei der Medikamenteneinnahme Damit Medikamente gut wirken können, müssen sie korrekt eingenommen werden: die richtige Medizin, zur richtigen Zeit,...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DAK-Gesundheit Mehrheit der Menschen ab 60 bewegt sich zu wenig Forsa-Umfrage für DAK-Gesundheit: Bei 62 Prozent der Menschen über 60 Jahren kommt Bewegung zu kurz Problem...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Max-Planck-Institut für demografische Forschung Ein schweres letztes Lebensjahr Eine Studie in Schweden zeigt: Viele alte Menschen benötigen im Jahr vor ihrem Tod intensive Pflege...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Universität Witten/Herdecke Mehr Mitbestimmung beim Absetzen von Medikamenten bei Älteren – Familienkonferenzen können der Weg sein Das Forschungsprojekt COFRAIL der UW/H zeigt, dass miteinander reden viel helfen kann Kommen ältere Patient:innen, die...Weiterlesen » Familie & Partnerschaft 0