Neues aus der ForschungLong-COVID Fieber und Husten bleiben wichtigste Coronavirus-Symptome Fieber war das häufigste Symptom der COVID-19-Erkrankung in der im Folgenden dargestellten Meta-Analyse von 21 Studien....Weiterlesen » Lunge 2
Neues aus der ForschungLong-COVID Von der WHO empfohlene Händedesinfektion ist effektiv, um das Coronavirus zu inaktivieren Schweizer und deutsche Forscher überprüften, inwiefern sich das Coronavirus mithilfe von alkoholbasierter Händedesinfektion inaktivieren lässt. Sie...Weiterlesen » Vorsorge 3
Neues aus der ForschungLong-COVID COVID-19: Kein erhöhtes Risiko durch Blutdrucksenker Wissenschaftler analysierten die Daten von 8910 Patienten, die mit COVID-19 im Krankenhaus lagen Rauchen, COPD und...Weiterlesen » Herz 3
Neues aus der ForschungLong-COVID Kinder genauso ansteckend wie Erwachsene Gleich hohe Virenkonzentration bei Kindern und Erwachsenen Kinder könnten gleich ansteckend sein wie Erwachsene Bisher sind...Weiterlesen » Familie & Partnerschaft 3
Neues aus der ForschungLong-COVID Coronavirus in Island – Ausbreitung und Eindämmung In der im Folgenden beschriebenen Studie aus Island waren junge Kinder und Frauen seltener mit dem...Weiterlesen » Immunsystem 5
Neues aus der ForschungLong-COVID Viele schwangere Frauen mit COVID-19 sind asymptomatisch – Ergebnisse aus New York 214 schwangere Frauen wurden unabhängig von Symptomen auf das neue Coronavirus getestet, als sie zur Entbindung...Weiterlesen » Schwangerschaft & Stillen 3
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungLong-COVID Coronavirus-Impfstoffe: 5 Fragen, die wir uns stellen müssen In Seattle (USA) startete letzte Woche die erste klinische Phase-I-Studie zu Impfstoffen gegen das neue Coronavirus...Weiterlesen » Immunsystem 4
Neues aus der ForschungLong-COVID Masken als Virenschutz? Wie gut halten OP-Masken respiratorische Viren in der Ausatemluft zurück? Dies untersuchten Experten nun mithilfe von...Weiterlesen » Risiko kennen 5
Neues aus der ForschungLong-COVID Schwererer Krankheitsverlauf bei COVID-19-Patienten mit gastrointestinalen Symptomen Wissenschaftler verglichen 74 COVID-19-Patienten mit gastrointestinalen Symptomen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) mit 577 COVID-19-Patienten ohne solche Symptome...Weiterlesen » Darm 6
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungRheuma Corona: Was sollten Rheuma-Patienten jetzt beachten? Es gibt noch keine Daten, die belegen, dass Rheuma-Patienten ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit...Weiterlesen » Gelenke 3