Neues aus der ForschungBrustkrebs Aktive Freizeitgestaltung reduziert das Rezidivrisiko bei Brustkrebspatientinnen Der positive Einfluss von Sport auf das Brustkrebsrisiko wurde schon in zahlreichen Studien festgestellt. Dabei werden...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Metaanalyse: Metformin zeigt keine positive Wirkung bei Brustkrebs Der Zusammenhang zwischen Diabetesmedikamenten und Brustkrebs wurde in zahlreichen Studien untersucht. Ergebnisse früherer Studien legten dabei...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Metaanalyse: MicroRNA-200 Familie eignet sich für Brustkrebsdiagnose und -prognose MicroRNAs regulieren viele Prozesse im Körper. Eine Familie dieser kleinen Moleküle, die microRNA-200-Familie, scheint eine besonders...Weiterlesen » Frauenkrankheiten 0
MedWiss.Institut Brustkrebs Darmkrebs Lungenkrebs Prostatakrebs Von Onkologen entwickelt: Patient:innen-App Onkobutler begleitet durch die Krebstherapie Bei Jutta ist der Brustkrebs zurückgekommen, doch aufgeben ist nicht ihr Ding. Da ihr Arzt auch... Weiterlesen » Hilfreiches
Neues aus der ForschungBrustkrebs Brusterhaltende Therapie als Alternative zur Mastektomie bei Brustkrebs mit BRCA1/2 Mutation Bei Brustkrebs kann die brusterhaltende Therapie eine Alternative gegenüber der Mastektomie darstellen. In einer Metaanalyse wurde die Wirkung...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Trastuzumab Deruxtecan bei zuvor behandeltem, HER2-low und fortgeschrittenem Brustkrebs In einer Phase-III-Studie wurde die Wirkung von Trastuzumab Deruxtecan auf zuvor behandelten, HER2-low, fortgeschrittenen Brustkrebs untersucht....Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Phase-III-Studie: Trastuzumab plus Taxane versus Trastuzumab Emtansin bei frühem, HER2-positivem Hochrisiko-Brustkrebs In einer Phase-III-Studie wurde die Wirkung und Sicherheit von Trastuzumab Emtansin im Vergleich zu Trastuzumab plus Taxane bei...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Speicheltests zeigen Potential für die Brustkrebsdiagnose In einer Metaanalyse wurde die Genauigkeit von Speicheltests für die Brustkrebsdiagnose untersucht. Die Analyse untersuchte die...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Hohe Abbruchrate bei der Behandlung mit Palbociclib bei frühem, HR-positivem, HER2-negativem Brustkrebs Die Wirksamkeit des Medikaments Palbociclib bei HR-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs wurde bereits demonstriert....Weiterlesen » Frauengesundheit 1
Neues aus der ForschungBrustkrebs Prospektive Überwachung kann das Risiko eines chronischen Lymphstaus reduzieren In einer Metaanalyse wurde untersucht, ob die Teilnahme an prospektiver Überwachung das Risiko für einen Lymphstau...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungBrustkrebs Immuncheckpoint-Inhibitoren Atezolizumab und Pembrolizumab zeigen Wirkung bei triple-negativem Brustkrebs In einer Metaanalyse wurden neue Medikamente für die Behandlung von triple-negativem Brustkrebs untersucht. Diese schwer zu...Weiterlesen » Frauengesundheit 0