Technische Universität München Brustkrebs Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs TUM-Forschende entdecken neuen Zell-Mechanismus beim Multiplen Myelom Das Multiple Myelom (MM) ist die zweithäufigste Blutkrebserkrankung. Der...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Kombination aus angeleitetem Konditions- und Krafttraining reduziert Fatigue bei Brustkrebspatientinnen am effektivsten Sportliche Betätigung während der Chemo- oder Strahlentherapie kann das Risiko von therapiebedingter Fatigue reduzieren. Dies wurde auch in...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Brustkrebs Früher Brustkrebs: Hinweis auf geringen Zusatznutzen einer adjuvanten Therapie mit Olaparib Eine adjuvante Behandlung mit Olaparib kann bei frühem Brustkrebs das Leben verlängern und Rückfälle verhindern. Sie...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
MedWiss.Institut Brustkrebs Darmkrebs Lungenkrebs Prostatakrebs Von Onkologen entwickelt: Patient:innen-App Onkobutler begleitet durch die Krebstherapie Bei Jutta ist der Brustkrebs zurückgekommen, doch aufgeben ist nicht ihr Ding. Da ihr Arzt auch... Weiterlesen » Hilfreiches
Neues aus der ForschungBrustkrebs Phase-III-Studie: Sacituzumab Govitecan stellt Alternative für die Behandlung von metastasiertem triple-negativem Brustkrebs dar Produziert ein Tumor keine bestimmten Rezeptoren auf der Oberfläche spricht man von triple-negativem Brustkrebs. Dies kann auch erst im Verlauf...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Brustkrebs Pilotstudie zur „Online-Kunsttherapie“ für Patientinnen mit Brustkrebs Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die Krankheit und die Behandlungen belasten die Betroffenen häufig...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Metaanaylse: Salpingoovarektomie geeignet, um Brustkrebsrisiko bei Patientinnen mit BRCA1/2-Mutation zu reduzieren Die Entfernung eines Eierstocks mit dem dazugehörigen Eileiter (Salpingoovarektomie) reduziert das Risiko von Eierstockkrebs bei Frauen...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Metaanalyse: Antibabypille reduziert Eierstockkrebsrisiko, aber erhöht Brustkrebsrisiko bei BRCA1/2-Mutation Der Einfluss der Antibabypille auf das Brustkrebsrisiko wird in der Literatur schon lange diskutiert. In einer Metaanalyse haben...Weiterlesen » Frauengesundheit 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Brustkrebs: Digitale Brust-Tomosynthese erhöht Detektionsrate unabhängig von Patientenalter und Gewebedichte Die digitale Brust-Tomosynthese (DBT) gilt gegenüber der konventionellen digitalen Mammographie (DM) als überlegen. Wissenschaftler haben in einer Metaanalyse...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Neues aus der ForschungBrustkrebs Scheinfasten in Kombination mit Standardtherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse in klinischer Studie In einer klinischen Studie wurde die Wirkung eines 5-tägigen Scheinfastens auf die Wirkung der Standardtherapie bei...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Neues aus der ForschungBrustkrebs Yoga hilft gegen Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie Wissenschaftler haben in einer systematischen Übersichtsarbeit die Wirkung von Yoga auf Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie untersucht. Yoga...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0