Aktuelle Kohortenstudie zeigt einen Zusammenhang zwischen herzgesunder Ernährung und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Die kardioprotektive Ernährung hat einen Einfluss...
Ursachensuche für Erschöpfung und Depression im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa begleiten...
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Ein internationales Forschungsteam hat sich mit Curcumin-basierten nanotechnologischen Therapien zur Behandlung von immunassoziierten Erkrankungen beschäftigt. Autoimmunerkrankungen...