Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Lieber mehr auf der Hüfte als an der Taille? Übermäßiges Körperfett am Bauch (bestimmt durch das Verhältnis des Taillenumfangs zum Hüftumfang) erhöht das Risiko, an...Weiterlesen » Risiko kennen 3
Herz-Kreislauf-Erkrankung KHK diagnostizieren – Ein Belastungs-EKG kann weder eine KHK mit Sicherheit feststellen noch ausschließen Herz 0
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Akutes Koronarsyndrom: Unterschiede zwischen Männern und Frauen Männer und Frauen unterscheiden sich in vielen Dingen – auch hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wissenschaftler aus Spanien stellten...Weiterlesen » Herz 0
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Bluthochdruck in der Schwangerschaft erhöht das Herzrisiko Frauen mit der koronaren Herzkrankheit (KHK) litten häufiger während einer früheren Schwangerschaft unter Bluthochdruck als Frauen...Weiterlesen » Schwangerschaft & Stillen 1
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Äpfel mit Birnen vergleichen: Fettpolster am Rumpf erhöhen auch bei normalgewichtigen Frauen das Herz-Kreislauf-Risiko Die Körperfettverteilung wirkt sich auch bei normalgewichtigen Frauen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus. So hatten laut der...Weiterlesen » Risiko kennen 0
Herz-Kreislauf-Erkrankung Die Angst vor Erektionsproblemen bei blutdrucksenkender und cholesterinsenkender Therapie ist unbegründet Familie & Partnerschaft 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Zahnverlust wirkt sich negativ auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus – Neue Auswertung von 17 Studien Zahnerkrankungen stehen schon lange im Verdacht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verursachen. Forscher werteten nun 17 alte Studien neu...Weiterlesen » Herz 0
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Frauen, die sich länger in der fruchtbaren Lebensphase befinden, haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Frauen, die sich in einem gebärfähigen Alter befinden, haben ein niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als gleichaltrige...Weiterlesen » Menopause 1
Deutsche Herzstiftung Herz-Kreislauf-Erkrankung Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein Herzexpertin: Bei diesen Herzinfarkt-Symptomen sollten Frauen aufmerksam sein (Frankfurt a. M., 6. März 2019) Laut Statistischem...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 2
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Medizinische Universität Innsbruck Herz-Kreislauf-Erkrankung Neues aus der Saunastudie: Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen kann bei Männern und Frauen gesenkt werden Hohe Sauna-Frequenz verringert kardiovaskuläres Sterberisiko um 70 Prozent Gendermedizin: Ergebnisse für Frauen und Männer relevant Wertvolle...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 1