Das Medizinportal für Frauen
Neues aus Wissenschaft und Forschung
  • Home
  • Frauenkrankheiten
    • Endometriose
    • PCO-Syndrom
    • Brustkrebs
    • Migräne
  • Lebensstil
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Fitness & Lebensstil
    • Schlaf
    • Risiko kennen
    • Vorsorge
    • Klasse Apps
  • Familie
    • Schwangerschaft & Stillen
    • Kinderwunsch
    • Familie & Partnerschaft
  • Frauengesundheit
    • Seelische Gesundheit
    • Haut
    • Darm
    • Herz
    • Lunge
    • Rücken
    • Gelenke
    • Menopause
    • Hormone
    • Chronische Erschöpfung
    • Immunsystem
    • Nervensystem
    • Restless Legs Syndrom
    • Zähne
    • Ihr gutes Recht
  • Long-COVID
  • Aromatherapie
  • Über Lady.Health
    • Über Uns
    • Impressum
    • AGB
  • Mein Gesundheitsmarktplatz
Das Medizinportal für Frauen
Neues aus Wissenschaft und Forschung
  • Home
  • Frauenkrankheiten
    • Endometriose
    • PCO-Syndrom
    • Brustkrebs
    • Migräne
  • Lebensstil
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Fitness & Lebensstil
    • Schlaf
    • Risiko kennen
    • Vorsorge
    • Klasse Apps
  • Familie
    • Schwangerschaft & Stillen
    • Kinderwunsch
    • Familie & Partnerschaft
  • Frauengesundheit
    • Seelische Gesundheit
    • Haut
    • Darm
    • Herz
    • Lunge
    • Rücken
    • Gelenke
    • Menopause
    • Hormone
    • Chronische Erschöpfung
    • Immunsystem
    • Nervensystem
    • Restless Legs Syndrom
    • Zähne
    • Ihr gutes Recht
  • Long-COVID
  • Aromatherapie
  • Über Lady.Health
    • Über Uns
    • Impressum
    • AGB
  • Mein Gesundheitsmarktplatz
Menü Das Medizinportal für Frauen
Neues aus Wissenschaft und Forschung
  • Home
  • Frauenkrankheiten
    • Endometriose
    • PCO-Syndrom
    • Brustkrebs
    • Migräne
  • Lebensstil
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Fitness & Lebensstil
    • Schlaf
    • Risiko kennen
    • Vorsorge
    • Klasse Apps
  • Familie
    • Schwangerschaft & Stillen
    • Kinderwunsch
    • Familie & Partnerschaft
  • Frauengesundheit
    • Seelische Gesundheit
    • Haut
    • Darm
    • Herz
    • Lunge
    • Rücken
    • Gelenke
    • Menopause
    • Hormone
    • Chronische Erschöpfung
    • Immunsystem
    • Nervensystem
    • Restless Legs Syndrom
    • Zähne
    • Ihr gutes Recht
  • Long-COVID
  • Aromatherapie
  • Über Lady.Health
    • Über Uns
    • Impressum
    • AGB
  • Mein Gesundheitsmarktplatz
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

Das MRT-Bild zeigt einen Hirntumor, ungünstig gelegen, eine Hirnbiopsie mit hohen Risiken für den Patienten verbunden....
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

  • Depression

 

Cholesterinsenker wirken nicht antidepressiv

Großangelegte Charité-Studie widerlegt Hinweise auf positiven Zusatzeffekt Fettsenker, sogenannte Statine, werden bei hohen Cholesterinwerten verschrieben, um...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Wenn Antistresskurs oder Berufsberatung „verordnet“ werden

Das Soziale Rezept: Europaweites Forschungsprogramm zur Wirksamkeit startet Mit einem Rezept führt der Weg für gewöhnlich...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
Beitrag Onkobutler

Die Onkobutler-App:
Einer für alle

Hier mehr zum digitalen Begleiter in der Krebstherapie erfahren.
 
Apple App Store Google Play Store
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

  • Long-COVID

 

Ursache für Entzündungsschock bei Kindern nach Corona aufgeklärt

Nature-Studie: PIMS ist auf Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus zurückzuführen PIMS ist ein heftiger Entzündungsschock bei Kindern, der...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

  • Prostatakrebs

 

Verdacht auf Prostatakrebs: Bei unauffälligem MRT ist das Krebsrisiko gering

Abwarten und kontrollieren ist bei negativem MRT-Befund der Prostata eine ausreichend sichere Option Um frühzeitig Prostatakrebs...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Warum Tiefschlaf unser Gedächtnis fördert

Langsame Gehirnwellen machen Hirnrinde besonders aufnahmebereit Seit fast 20 Jahren weiß man, dass langsame, synchrone Erregungswellen...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
Beitrag DeutschesCannabisPortal
  • DeutschesGesundheitsPortal

 

Anti-Aging mit Diabetesmedikament

Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Hier mehr erfahren »
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

  • Chronische Darmentzündung

 

Vorhersage für Behandlungserfolg bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung möglich

Biomarker zeigt Wirksamkeit einer das Immunsystem modulierenden Therapie vorab an Therapien gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen schlagen nicht...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Forschende der Charité entwickeln neue Methode, um die innere Uhr von Tumorzellen für die Optimierung von...
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus

Gemeinsame Pressemitteilung der Charité und des Max Delbrück Center Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patient:innen verantwortlich...
Weiterlesen »
  • Frauengesundheit
0
  • Lady.Health

 

 

Digitale Hausapotheke

Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
Weiterlesen »
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

 

Magersucht und Risikoschwangerschaft: Neue Projekte an der Charité

Innovationsausschuss fördert vier Ansätze für neuartige Versorgungsformen Die gesundheitliche Versorgung in Deutschland soll immer besser werden....
Weiterlesen »
  • Health-PresseNEWS
0
Seite 1 von 41234»
©Lady.Health  AGB • Datenschutz • Impressum • Über Uns

Neueste Beiträge

  • „Cocaine kills Brain“: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
  • Wie Übergewicht auch den Nachkommen schadet
  • Adipositas: Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen
  • Kaffee senkt Diabetesrisiko – aber nur ohne Zucker oder Süßstoff
  • Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung

Kategorien

Scannen Sie diese QR-Code mit Ihrem Telefon