Universität Leipzig Herz-Kreislauf-Erkrankung Forschende weisen positiven Effekt der grünen Mittelmeerdiät auf die Aorta nach Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen fördert die Elastizität der Blutgefäße und wirkt deren Alterung entgegen. Ein...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Einsamkeit schlecht für die Herzgesundheit Soziale Isolation und Einsamkeit (selbst wahrgenommene Isolation) sind mit negativen gesundheitlichen Folgen verbunden, so das Fazit...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Deutsche Herzstiftung Herz-Kreislauf-Erkrankung Gesunder Schlaf: Warum er so wichtig für das Herz ist Schlechter Schlaf und zu wenig davon schädigt dauerhaft Herz und Kreislauf. Was ein gesunder Schlaf ist...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Humboldt-Universität zu Berlin Adipositas Neue Studie: Hypnose kann helfen, das eigene Essverhalten zu verändern Hypnose verändert Geschmacksvorlieben und Kaufverhalten Viele Menschen würden gerne ihr Essverhalten verändern. Gute Vorsätze sind aber oft...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungDepression Gartenarbeit für die Psyche so gut wie Sport im Grünen Die vorliegende Studie untersuchte, ob Gartenarbeit mit oder ohne grüne Pflanzen und Bewegung im Grünen gleicher...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Landesapothekerkammer Hessen Was tun bei Muskelkater? Tipps für die Regeneration Ob Leistungssportler oder Hobby-Athlet, jeder kennt die Symptome nach starker Beanspruchung der Muskulatur,...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
DeutschesGesundheitsPortal Anti-Aging mit Diabetesmedikament Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt. Hier mehr erfahren »
Neues aus der ForschungHerz-Kreislauf-Erkrankung Schrittzähler fördern Herzgesundheit besser als Selbsteinschätzung US-amerikanische Forscher konnten zeigen, dass die Verwendung von Schrittzählern das Risiko für Vorhofflimmern senken kann. Der...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 0
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung Süßigkeiten verändern unser Gehirn Warum wir von Schokoriegeln und Co. nicht die Finger lassen können Schokoriegel, Chips und Pommes –...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0
Neues aus der ForschungRheuma Mediterrane Ernährung gegen Rheuma und Herz-Kreislauf-Risikofaktoren Die Qualität der Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis (RA) und...Weiterlesen » Neues aus der Forschung 3
Lady.Health Digitale Hausapotheke Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im... Weiterlesen »
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Satt und bessere Stimmung durch pflanzliche Ernährung? Welchen Einfluss haben pflanzliche im Vergleich zu tierischen Mahlzeiten auf die Stimmung und das Sättigungsgefühl? Das...Weiterlesen » Health-PresseNEWS 0