OTT@home – Trainingsvideos für Krebspatienten
Onkologische Bewegungstherapie in Zeiten von Corona Die Therapeuten der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) am Centrum...
Fakten & Tipps: Wann spricht man von chronischen Schlafstörungen?
Wer in mehr als drei Nächten pro Woche schlecht schläft und das über mehr als einen...
Die Onkobutler-App: jetzt auch auf Französisch und mit weiteren Verbesserungen
Die Onkobutler-App ist ein kostenfreies und einfach zu bedienendes digitales Tagebuch für Menschen mit Krebserkrankungen. Egal, um welche Krebsart es sich auch handelt, die App hilft dabei, Symptome und das allgemeine Befinden schnell und strukturiert zu erfassen.
Coronavirus-Pandemie: Erhöht eine chronische Darmentzündung das Risiko?
Zwei Wissenschaftler aus Italien befassten sich mit der Fragestellung, ob Patienten mit einer chronischen Darmentzündung ein...
Fakten & Tipps: Was heißt „ruhelose Beine“ konkret?
Was heißt RLS? Sobald Sie sich entspannen oder schlafen gehen, haben Sie das Gefühl, Ihre Beine...
Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage
Die fortlaufende Studie EUCLID unter Federführung der Konstanzer Psychologin Prof. Dr. Britta Renner begleitet seit 2....
COVID-19: auch Magen-Darm-Symptome möglich
Etwa ein Virtel der Patienten litt an Magen-Darm-Beschwerden Mehr Frauen hatten Symptome des Magen-Darm-Bereichs Patienten mit...
RLS-Tipps: Wohltat Bewegung
Unbewusst tut man beim Syndrom der ruhelosen Beine, dem RLS, häufig genau das Richtige: man bewegt...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...