Neues aus der Forschung
Warum Sie beim Essen den Fernseher ausschalten sollten
Coronavirus-Impfstoffe: 5 Fragen, die wir uns stellen müssen
In Seattle (USA) startete letzte Woche die erste klinische Phase-I-Studie zu Impfstoffen gegen das neue Coronavirus...
Neues aus der Forschung
Händetrocknen mit Papiertüchern verteilt weniger Keime in Klinik-Waschräumen als Lufttrockner
Forscher ermittelten in drei Kliniken in drei Ländern, welche Methode zum Händetrocken mehr Krankheitserreger verteilt: Papier-...
Anti-Aging mit Diabetesmedikament
Ein Überblicksartikel aus China hat sich mit dem Einfluss von Diabetesmedikamenten auf den Alterungsprozess und die Telomerlänge bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beschäftigt.
Masken als Virenschutz?
Wie gut halten OP-Masken respiratorische Viren in der Ausatemluft zurück? Dies untersuchten Experten nun mithilfe von...
Schwererer Krankheitsverlauf bei COVID-19-Patienten mit gastrointestinalen Symptomen
Wissenschaftler verglichen 74 COVID-19-Patienten mit gastrointestinalen Symptomen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) mit 577 COVID-19-Patienten ohne solche Symptome...
Corona: Was sollten Rheuma-Patienten jetzt beachten?
Es gibt noch keine Daten, die belegen, dass Rheuma-Patienten ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit...
Digitale Hausapotheke
Mithilfe der Digitalen Hausapotheke verwalten Sie Ihren Medikamentenbestand einfach, übersichtlich und effektiv. Haben Sie immer im...
Coronavirus bei Kindern – neue Daten aus China
Chinesische Wissenschaftler werteten den Krankheitsverlauf von mehr als 2000 Kindern mit vermuteter oder nachgewiesener Coronavirus-Infektion rückblickend...